
Rubean AG beschließt Kapitalerhöhung mit Bezugsrecht aus Genehmigten Kapital
Der Vorstand der Rubean AG hat heute beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft im Wege einer Barkapitalerhöhung zu erhöhen.
Der Vorstand der Rubean AG hat heute beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft im Wege einer Barkapitalerhöhung zu erhöhen.
Den Hintergrund der dringenden Vorstandsveränderung bildet der erforderliche weitere Ausbau der gesamten Organisation im Zuge des angelaufenen, deutlichen Wachstums von Rubean.
Der Vorstand des FinTech-Unternehmens hat heute entsprechend beschlossen, das Grundkapital unter Nutzung des bestehenden genehmigten Kapitals um bis zu zehn Prozent von 2,72 Mio. Euro auf bis zu 2,992 Mio. Euro zu erhöhen.
Die von dem Fintechunternehmen Rubean AG im Januar für das laufende Jahr prognostizierten Umsätze sollen teilweise erst im kommenden Geschäftsjahr realisiert werden.
Die Rubean AG und die CYCLEBIT GROUP LTD („CYCLEBIT“), Lemesos/Zypern, ein Fintech-Unternehmen im Payment Bereich…
Das Fintech-Unternehmen RUBEAN plant eine Kapitalerhöhung mit Bezugsrecht im Volumen von bis zu 3,8 Mio. Euro.
Das Fintech-Unternehmen RUBEAN AG, München, (ISIN: DE0005120802, WKN: 512080, R1B:GR) hat heute für ihre Software-Lösung PhonePOS™ die weltweit für alle Kreditkartenzah-lungen gültige Zertifizierung des Payment Card Council Security Standard Council (PCI SSC) erhalten.
Die Deutsche Kreditwirtschaft hat heute erstmals die Pilotierung eines Digitalen Termi-nals-ohne-PIN-Pad (Digital TOPP) erlaubt. Die dahinterstehende Bezahlterminal-App PhonePOS liefert das Fintech-Unternehmen RUBEAN AG in Zusammenarbeit mit dem Paymentanbieter CCV.
Enny van de Velden, Vorstandsvorsitzende CCV Group B.V., weiteres Mitglied des Aufsichtsrates…
Einsatz von RUBEAN’s PhonePOS zunächst für Pilotprojekt in Ungarn…